Webservices für Natural Language Processing, Semantik und Content-Automatisierung
Ihre Branche im Überblick: Behalten Sie Web-Inhalte zu definierten Kategorien oder Begriffen, z.B. Produkte, Themen oder Konkurrenten im Auge.
Die Anreicherung von Inhalten mit ergäzenden Meta-Daten verbessert die Auffindbarkeit von Inhalten und verbessert die Sucherfahrung Ihrer Nutzer
Automatisieren Sie Support- und Serviceprozesse oder redaktionelle Tätigkeiten wie Verschlagwortung, Kategorisierung oder die Überprüfung von Inhalten.
Erstellen Sie themenspezifische Interessensprofile oder relevante Content-Empfehlungen auf Basis inhaltlicher Ähnlichkeiten
Interessiert, welchen Beitrag wir für Ihre digitale Transformation leisten können?
Nutzen Sie unseren konfigurierbaren Crawler zum Monitoring definierbarer Themen. HTML-Fragmente können automatisiert extrahiert, kategorisiert und bereitgestellt werden.
Erkennen Sie automatisiert das Thema eines Inhalts mittels statistischer Verfahren oder umfassender Ontologien und strukturieren Sie Inhalte automatisch nach allgemeinen oder definierbaren Kategorien.
Reichern Sie textbasierte Dokumente mit Schlagworten und wichtigen Meta-Daten an und erzeugen Sie automatisiert Zusammenfassungen auf Basis von Dokumentenanalysen
Erkennen und extrahieren Sie wichtige Entitäten wie Länder, Orte, Personen oder Werke in textbasierten Dokumenten.
Bewerten Sie Inhalte hinsichtlich positiver, neutraler oder negativer Tonalität und erkennen Sie automatisiert kritische Themenbereiche, z.B. in User Generated Content.
Analysieren Sie Texte mittels Termgewichtsanalysen auf SEO-Relevanz und ermitteln Sie die Textverständlichkeit anhand verschiedener Kennzahlen.
Microservices für alle Phasen des Content Lebenszyklus
Unternehmen nutzen curryAPI zur Content-Recherche, um Inhalte aus unterschiedlichen internen und externen Quellen zu strukturieren, Content-Prozesse zu automatisieren sowie die eigene Content Produktion zu verbessern.
Agenturen nutzen curryAPI um Ihren Endkunden im Lösungsgeschäft Mehrwert zu generieren und den eigenen Solution Stack auszubauen. Die eingesetzten Systeme, z.B. CMS oder DMS, erweitern Sie bedarfsgerecht um semantische Funktionen.
Technologieanbieter aus Bereichen wie CMS, DMS oder eMail- und Marketingsoftware können mit curryAPI semantische Analysefunktionen in die eigene Software integrieren und so Ihren Funktionsumfang erweitern.
Die Unternehmen der CURRY Software AG verfügen über eine langjährige Erfahrung im Bereich Content Management, CMS-Integration und Software-Entwicklung. Die Entwicklung wertstiftender Microservices entlang des Content Lifecycle fußt auf der langjährigen Erfahrung unserer Unternehmen und ihrer Mitarbeiter.
Fachartikel und eBooks
Wir beraten Sie gerne!